SARDINIEN
Wanderreise auf die Insel der Farben, Düfte, Schönheit und Schätze
8 Tage, Di. 16.09. – Di. 23.09.2025
1.Tag: Anreise zur Fährüberfahrt
Anreise über den Brenner und vorbei an Florenz nach Livorno. Einschiffung und Übernachtung auf der Nachtfähre nach Golfo Aranci.
2.Tag: Golfo Aranci – Costa Smeralda
Nach unserer Ankunft erwartet uns die erste beeindruckende Wanderung entlang der „Smaragdküste“. Der als Treffpunkt der Schönen und Reichen weltberühmte Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem Wasser, weißglänzenden Stränden und vom Wind zerklüften Gebirgszügen. Bei unserer ersten Wanderung die uns an den schönsten Buchten der Costa Smeralda entlangführt, können wir die betörende Natur dieses Küstenabschnittes abseits der üblichen Touristenströme ganz individuell entdecken und haben ausreichend Zeit die Landschaft zu genießen. Mit diesen ersten Eindrücken von der Insel beziehen wir am Abend für zwei Nächte unser Hotel an der Costa Smeralda.
(Einfach, ca. 8 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, +/- 20 Hm)
3. Tag: Maddalenische Inseln
Heute steht ein Ausflug zu den Maddalenischen Inseln auf dem Programm, ein größtenteils unberührtes Naturschutzgebiet im Norden Sardiniens. Das Arcipelago della Maddalena, wie es so klangvoll auf Italienisch heißt, besteht aus 62 Inseln und Inselbergen, von denen gerade einmal sieben bewohnt sind, und bezaubert mit feinen Sandstränden und hellblau bis türkisfarbenem Wasser. Auf unserer Rundwanderung zur Cala Napoletana entdecken wir eine der faszinierendsten Naturlandschaften des Mittelmeers. Einsame und unberührte Buchten, karibisch anmutende Strände und wildromantisch zugewachsene Hänge wechseln sich regelmäßig ab und bilden ein außergewöhnliches Naturschauspiel und dürfte in dieser Form einzigartig sein. Anschließend kehren wir zu unserem Hotel zurück.
(Mittel, ca. 8,5 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, +/- 175 Hm)
4. Tag: Costa Smeralda – Gallura - Alghero
Nach einem stärkenden Frühstück tauchen wir wieder in die einzigartige Naturvielfalt Sardiniens ein und begeben uns in das grüne Herz der Gallura. Die nordöstliche Region wird durch tiefschattige Eichenkorkwälder, duftende Macchia und bizarr aus Granit geformte Felsformationen geprägt und bietet traumhafte Ausblicke. Bei unserer Wanderung auf dem Monte Limbara bei Vallicciola bekommen wir einen schönen Eindruck von dieser einzigartigen Naturlandschaft aus bewaldeten Hängen und kunstvoll geformten Granitfelsen. Auf bequemen Forstwegen, die frische Bergluft genießend, umrunden wir in Ruhe einmal den Monte Limbara und haben auch immer wieder Zeit, die wechselnden und aufs Neue überraschenden Aussichten zu bewundern. Am Abend beziehen wir schließlich für drei Nächte unser Hotel im Raum Alghero.
(Mittel, ca. 10 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden, +/- 220 Hm)
5. Tag: Capo Caccia - Alghero
Am Vormittag unternehmen wir eine Kapwanderung an der zerklüften Steilküste des Capo Caccia. Eine einzigartige Mischung aus würziger Macchia, weiß schimmernden Kalksteinfelsen und türkisfarbenem Wasser erwartet uns auf unserer Wanderung um das Kap herum. Durch lichte Pinienwälder, vorbei an Zwergpalmen und Agaven wandern wir zu den leuchtenden Klippen von Punta Giglio, die unversehens fast senkrecht ins Meer abfallen. Zum Anschluss besichtigen wir Alghero. Es zählt mit seiner schmucken Altstadt, dem eleganten Yachthafen und dem hübschen Stadtstrand zu den schönsten Städten Sardiniens. Liebevoll „Klein-Barcelona“ genannt, stand das Städtchen lange unter spanischer Herrschaft, was man noch heute am katalanischen Dialekt der Einheimischen erkennen kann. Bei unserem Rundgang auf der mächtigen, der Altstadt umgebenen Stadtmauer, werden wir nicht nur dem „spanischen Flair“ begegnen, sondern werden auch prächtige Palazzi, pittoreske Kirchen und reizende, von Bäumen gesäumte Plätze entdecken können. Das geschäftige Treiben in den engen Gassen, die vielen Cafés, Bars und Geschäfte machen einen Sparziergang zu einem wahren Vergnügen und runden unseren Ausflug ab.
(Einfach, ca. 9 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, +/- 120 Hm)
6. Tag: Torre Argentina - Alghero
Der Tag beginnt mit einer Wanderung entlang der wildromantischen Vulkanküste im Westen Sardiniens. Durch die karge, teilweise an eine Mondlandschaft erinnernde Umgebung folgen wir der Küste bis zum Torre Argentina, einem alten Wehrturm, der sich gebieterisch über die zumeist verlassenen Buchten erhebt. Auf der felsigen Landspitze hat man einen außergewöhnlichen Rundumblick auf die umliegende Küste und das weite Mittelmeer und kann die traumhafte Ruhe der Natur genießen. Die Rückfahrt nach Alghero erfolgt über die Panoramastraße entlang der zerklüfteten Westküste.
(Mittel, ca. 7 km, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, +/- 110m Hm)
7. Tag: Orgosolo – Hirtenessen – Golfo Aranci
Heute begeben wir uns mit dem Bus ins Landesinnere und erkunden die Barbagia - die Welt der Hirten. Unser Ziel ist Orgosolo. Das einst berüchtigte Banditendorf ist heute für seine farbenfrohen Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände gemalten Murales dokumentieren auf ganz eigene Art internationale und lokale Ereignisse. Wie in einer großen Freiluft-Pinakothek wandern wir durch den Ort und betrachten die einzigartigen Wandgemälde. Bei einem anschließenden typisch sardischen Hirtenessen, begleitet von traditionellen Folkloregesängen, probieren wir herzhafte Speisen, wie am Drehspieß gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft gewürzten Ziegen- und Schafskäse. Gestärkt geht es dann weiter nach Golfo Aranci, wo wir am Abend die Nachtfähre nach Livorno nehmen.
8. Tag: Heimreise
Nach der Ausschiffung am Morgen in Livorno treten Sie die Heimreise zurück zu den Ausgangsorten an.
Leistungen Wanderreise:
Fahrt im Fernreisebus
2 x Nachtfähre Livorno – Olbia/Golfo Aranci - Livorno
Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen
2x Frühstück auf den Fähren (Self-Service)
2x Übernachtung / Halbpension im 4* Hotel im Raum Costa Smeralda
3x Übernachtung / Halbpension im 4* Hotel im Raum Alghero
Tägliche, qualifizierte Wanderreiseleitung mit Hans Schwaiger
Tag-Fähre Palau-La Maddalena-Palau
Typisches Hirtenessen mit Folkloregesang inkl. Wein bei Orgosolo
Ortstaxe
Reisepreis p.P. im DZ /DK € 1.448,-
EZZ / EK € 360,-
Aufpreis Doppelkabine außen p.P. € 30,-
Einzelkabine außen € 60,-