Normandie / Bretagne
Busrundreise
10 Tage, Fr. 22.08. - So. 31.08.2025
Erleben Sie eindrucksvolle Küstenlandschaften mit langen Stränden und tolle Felsformationen genauso wie alte Städte mit beeindruckenden Befestigungsanlagen.
Sie übernachten überwiegend in komfortablen 3* - 4* OCEANIA-Hotels und die Rundreise zeigt Ihnen ein Land des Meeres und der Geschichte.
1. Tag Anreise zur Zwischenübernachtung.
2. Tag Die Normandie
Heute reisen Sie mit einem Aufenthalt in Reims in den Norden Frankreichs nach Rouen.
3. Tag Von Rouen nach Saint-Malo
Nach einer Stadtführung am Vormittag in Rouen mit seiner berühmten Kathedrale erreichen Sie entlang der Küste mit ihren hübschen Badeorten die Bretagne und Saint-Malo.
(2 Nächte im Hotel. 1 x Abendessen im Hotel/bzw. Restaurant am heutigen Ankunftstag ).
4. Tag Mont-Saint-Michel, Cancale und Saint Malo
Nach dem Frühstück brechen Sie zum Ausflug zum berühmten Mont-Saint-Michel, dem Wahrzeichen der Bretagne, auf. Das imposante Benediktinerkloster thront auf einem Felsen hoch über dem Meer, der nur durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die Abtei zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und wird auch "Wunder des Abendlandes" genannt. Anschließend geht die Fahrt weiter zum Fischerörtchen Cancale. Hier besuchen Sie eine traditionelle Austernfarm und können eine imposante Muschelausstellung erleben. Was liegt da näher, als frische Austern direkt vor Ort zu probieren? Bei der Besichtigung von Saint-Malo können Sie sich auf die Altstadt mit den engen Gassen und das Schloss aus dem 14./15. Jh. mit dem stadtgeschichtlichen Museum freuen. Ein besonderes Highlight sind die mächtigen Remparts (Stadtmauern), von denen Sie prächtige Ausblicke auf die Stadt und die vorgelagerten Inseln genießen.
Heute individuelles Abendessen (nicht inkl.) in der Altstadt von Saint Malo.
Unser vorgesehenes Hotel ist nur wenige Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt.
5. Tag Von Saint-Malo entlang der Rosa Granitküste nach Quimper
Am Morgen fahren Sie über das mächtige Gezeitenkraftwerk an der Mündung der Rance, das über 300.000 Einwohner mit elektrischer Energie versorgen könnte. Entlang der zerklüfteten Küste erreichen Sie das bekannte Cap Fréhel. Der grandiose Felsen ragt 72 Meter aus dem Atlantik hervor und bietet eine einmalige Aussicht. Sie folgen nun der wunderschönen Corniche Bretonne und entlang der Rosa Granitküste, die von malerischen Dörfern gesäumt wird, bis Ploumanac'h. Freuen Sie sich auf ein kontrastreiches Farbspiel aus Felsen in schönstem Rosa und dunkelblauem Wasser mit weißen Schaumkronen. Frische Seeluft und freien Blick aufs Meer erwarten Sie beim Spaziergang auf dem Zöllnerpfad, wo im 18. Jh. bei Tag und Nacht Zöllner patrouillierten, um Schmugglern auf die Schliche zu kommen. Am Abend erreichen Sie Quimper – Stadt der Legenden, der Kunst und des Kunsthandwerks.
6. Tag Quimper und Westkap Pointe du Raz
Sie starten mit einem informativen Rundgang durch die malerische Altstadt Quimpers mit ihren verwinkelten Gassen, reizvollen Fußgängerzonen und imposanter Kathedrale.
Später erreichen Sie den westlichsten Punkt Frankreichs, das imposante Westkap Pointe du Raz. Sagenumwobenes Ende der Welt, eine schmale, 70 Meter hohe Felsspitze, die aus schwindelerregender Höhe die tosenden Wellen überragt und sich im Meer durch eine Kette von Riffs fortsetzt.
7. Tag Concarneau, Steinreihen von Carnac und weiter nach Vannes
Wir empfehlen Ihnen, sich früh auf den Weg zu machen, um die "Stadt auf dem Meer" zu besuchen. Die mittelalterliche Altstadt Concarneaus ist von Festungsmauern umgeben und über zwei kleine Brücken zu erreichen, die zu den Stadttoren führen. Denn sie befindet sich auf einer ca. 350 mal 100 Meter großen Halbinsel. Die schmalen Kopfsteinpflastergassen sind von bezaubernden Häusern gesäumt. Der Fischereihafen und der Yachthafen bieten schöne Farbspiele zur Linken und zur Rechten der Halbinsel, mit einer Vielzahl an bunten Booten auf dem glitzernden Meer. Anschließend begeben Sie sich auf eine Zeitreise nach Carnac. Der kleine Ort liegt im Mittelpunkt eines einzigartigen Megalithengebietes aus der Jungsteinzeit. Tausende von verstreuten Menhiren, die in Reihen oder in Kreisen angeordnet sind, sowie zahlreiche Dolmen, die als Grabkammern dienten, befinden sich hier. Ein einzigartiges prähistorisches Zeugnis einer fast unbekannten Zivilisation.
Wenn noch Zeit bleibt empfehlen wir einen Abstecher auf die Halbinsel Quiberon, die durch eine Vielfalt an Landschaften besticht. Sie bietet einen Blick auf die Belle Ile, die größte der bretonischen Inseln. Inselhauptstadt ist Le Palais, deren Hafen von einer mächtigen Zitadelle überragt wird. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Vannes, das am Golf von Morbihan liegt. Die sehenswerte Altstadt entstand hinter den Befestigungsanlagen und um die Kathedrale St. Pierre aus dem 13 Jh..
8. Tag Salzwiesen von Guerande und Rennes
Heutiger erster Stopp: die glitzernden Salzwiesen von Guerande – ein Mosaik aus schillernden Becken. Hier entsteht durch die Gezeiten, Sonne und Wind sowie mithilfe traditionellem Handwerks aus einem einfachen Meerwassertropfen ein kleines Salzkorn. An den milden Tagen der Monate Juni bis September ist "Erntezeit". Weiter geht es nach Rennes, die alte Hauptstadt der Bretagne. Geprägt wird das Stadtbild von imposanten Administrationspalästen, breiten Avenuen und klassizistischen Nobelfassaden. Besonders reizvoll ist jedoch auch der charmante
Altstadtteil: hier befinden sich Reste der alten Stadtmauer, Fachwerkhäuser mit vorragenden Geschossen und Erkern sowie noble Palais. Beim Bummel in den malerischen Gassen und über kleine, lauschige Plätze stoßen Sie immer wieder auf kleine Creperien.
Abendessen in einem Restaurant in der Stadt.
9. Tag Adieu Bretagne
Kenavo! ...wie die Bretonen "Auf Wiedersehen" sagen. Was für eine spannende Reise durch Geschichte und Kultur – fast immer mit Meeresrauschen im Ohr. Typische Souvenirs für Zuhause sind Cidre, Fleur de Sel sowie in der Bretagne designte und gefertigte Matrosenhemden und -pullis.Wir reisen zur Zwischenübernachtung ins lothringische Metz.
10. Tag Heimreise
Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende.
Unsere Leistungen:
Fahrt im modernen Fernreisebus
3x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
6x Übernachtung mit Halbpension
1x Abendessen im Restaurant in Saint Malo
1x Abendessen im Restaurant in Rennes
Citytaxen
1x Ganztagesführung Mont Saint Michel und Cancale
1x Besichtigung einer Austernfarm mit Austern-Degustation inkl. einem Glas Wein
1x Ganztagesführung Rosa Granitküste
1x Ganztagesführung Quimper und Pointe du Raz
1x Ganztagesführung Quimper bis Vannes
1x Eintritt und 45 min. Besichtigung der Salzwiesen von Guerande
1x 1,5 Std. Altstadtführung Rennes
Durchgehende Reiseleitung 1.- 9. Tag
Reisepreis p.P. im DZ € 1.750,00
Einzelzimmerzuschlag € 560,00